
Simulation
Für uns ist schwer vorstellbar, wie ein Norm-Mensch sieht. Genauso ist es für alle anderen schwer vorstellbar, wie wir sehen.
Mit diesen Bildern möchten wir versuchen unsere Sichtweise zu simulieren.
Draußen

Wir beginnen mit einem Bild in der "freien Wildbahn". Das Brandenburger Tor in Berlin. Eine Sehenswürdigkeit wie sie ein Norm-Mensch sieht.

Fabian sieht das ganze etwas verschwommen. Somit ist das Tor an sich noch gut zu erkennen, auch, dass überal Menschen umherstehen und -laufen. Die Details gehen allerdings verloren.

Patricia sieht nicht ganz so stark verschwommen wie Fabian, dafür aber nur ausschnittsweise. So etwas ist schwierig zu simulieren, aber man bekommt einen Eindruck.
Menschen

Schaut man sich einen Menschen an, so ist es doch schön, wenn man ihn sieht!

Fabian sieht wie gesagt nur verschwommen. Somit gehen doch viele Details und die Mimik stark verloren.

Patricia hat da dann doch schon ein größeres Problem, weil hier eben doch der halbe Mensch fehlt.
Schrift

Hier sind die optischen Details nicht ganz so wichtig. Wichtig ist, dass man die Umrisse erkennt!

Da hat Fabian etwas größere Probleme, denn er hat zwar den Üebrblick, aber bei den Details ein Problem.

Patricia sieht zwar nur einen Ausschnitt vom Text, aber diesen dafür zumindest nicht ganz so stark verschwommen.
Die Kombination PuF
Die Kombination aus Patricia und Fabian ist daher ganz geschickt! Während Fabian den Überblick behält kann Patricia besser lesen!
Und wieder haben wir hier Glück gehabt..... 🙂